Subaräer

Subaräer
Subaräer,
 
die Bewohner von Subartu.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Subartu — Das Land Subartu (sumerisch KUR SU.BIR4KI; akkadisch Šubartum/Subartum); assyrisch mâtŠubarri) lag nördlich von Babylonien am Tigris. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnung 2 Geschichte 3 Forschungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Ungnad — (* 3. August 1879 in Magdeburg; † 26. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Semitist und Altorientalist. Sein Interesse galt überwiegend den Assyrern und Babyloniern, insbesondere deren religiösen Texten. Er war einer der Herausgeber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deportation — (lat. deportare „wegbringen“, „fortschaffen“) ist die staatliche Verbringung von Menschen in andere Gebiete. Sie erfolgt auf staatliche Anordnung, die sich auf das geltende Recht des durchführenden Landes bezieht. Deportationen dienen dem Antritt …   Deutsch Wikipedia

  • Tukulti-Ninurta I. — Tukulti Ninurta I. regierte nach assyrischen Königsliste 36 Jahre als assyrischer König der mittelassyrischen Zeit. Der Name bedeutet: Mein Vertrauen ruht auf Ninurta . Autor Regierungszeit Anmerkungen Grayson 1969 1244–1208 v. Chr. mittlere… …   Deutsch Wikipedia

  • Subartu — The land of Subar (Sumerian Su bir4/Subar/Šubur) or Subartu (Akkadian Šubartum/Subartum/ina Šú ba ri , Assyrian mât Šubarri ) was situated at the Tigris, north of Babylonia. The name also appears in the Amarna letters, and, in the form Šbr , in… …   Wikipedia

  • Bleichsteiner — Robert Bleichsteiner (* 6. Jänner 1891 in Wien; † 10. April 1954 ebenda) war ein österreichischer Ethnologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Schriften 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Bleichsteiner — (* 6. Jänner 1891 in Wien; † 10. April 1954 ebenda) war ein österreichischer Ethnologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Субарту — Субар (шумер. Su bir4/Subar/Šubur) или Субарту (аккад. Šubartum/Subartum/ina Šú ba ri, ассир. mât Šubarri)  страна, упоминаемая в аккадских и ассирийских текстах. Находилась на реке Тигр, к северу от Вавилонии. Название страны также имеет… …   Википедия

  • Sutäer — Die Suti waren ein Nomadenvolk im nördlichen und östlichen Babylonien. Vermutlich handelt es sich um eine Sammelbezeichnung, die vielleicht später zu einem echten Ethnonym wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Identifikation 3 Geschichte 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Subartu — Subạrtu,   Landschaft in Nordostmesopotamien im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr., dessen Bewohner (Subaräer) teils Hurritisch, teils andere, kaum bekannte Idiome sprachen.   Literatur:   A. Ungnad: S. Beitr. zur Kulturgesch. u. Völkerkunde… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”